Wir bauen einen Ort für Kinder und Familien...
KIDS BIKE VILLAGE GISWIL

Entdecke die Welt des Mountainbikens mit dem Kids Bike Village Giswil.
MOUNTAINBIKEN
KINDERLEICHT

UNSER PROJEKT
DEINE LEIDENSCHAFT
VEREIN
KIDS BIKE VILLAGE
Raus an die frische Luft und den Körper in Bewegung bringen!
Was gibt es Schöneres, als mit der Familie, Freunden, im Verein oder einfach allein seine Runden auf dem Mountainbike zu drehen?
Im Kids Bike Village, das in Giswil entstehen soll, möchten wir eine Plattform für alle bieten – von einfach bis schwierig. Dies wird durch die Kombination der bereits bestehenden Bike-Infrastruktur in Giswil ermöglicht.
Mit dem Kids Bike Village möchten wir vor allem Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren ansprechen. Eine weitere Zielgruppe sind Erwachsene, die neu auf das Mountainbike umgestiegen sind oder mehr Sicherheit im Umgang mit dem Mountainbike gewinnen möchten.
Das Kids Bike Village wird auf losem Untergrund gebaut und ist ausschliesslich für Mountainbikes vorgesehen.
Im Kids Bike Village werden Trails entstehen, die mit verschiedenen Leistungslevels in mehreren Rundkursen miteinander verbunden sind. Bei den Rundkursen fährt man über Wellen, Mulden, Steilwandkurven, grössere Felsbrocken, kleinere Hügel, Brücken, Sprünge, Wurzeln, Äste und mobile Hindernisse.
Bei der Gestaltung der Levels wird das Alter der Kinder als Hauptfaktor berücksichtigt, sodass der Schwierigkeitsgrad der Trails dem Alter angepasst wird.
Nächste Schritte:
Von der Gemeinde Giswil haben wir ein Landstück gleich neben dem Fussballplatz zugewiesen bekommen. Die Planung ist abgeschlossen und das Baugesuch wurde genehmigt. Wir werden den geplanten Baubeginn wahrnehmen können und das Village im Sommer 2025 in Betrieb nehmen können.
Das Kids Bike Village Giswil wird wesentlich zur Attraktivität der Region beitragen.
SITUATION
Bike Trails sind das Maß aller Dinge für den Mountainbike-Sport
Trails für Erwachsene finden sich in manchen Gemeinden, doch für die Altersgruppe von
3 bis 16 Jahren ist die Auswahl sehr begrenzt.
Giswil ist mit dem Bike-Parcours und dem Pumptrack anderen Gemeinden gegenüber einen Schritt voraus. Auf dem bestehenden Bike-Parcours in Giswil trifft man vor allem Biker im Erwachsenenalter an, während auf dem Pumptrack in Giswil Kinder mit Skateboard, Scooter und Bike unterwegs sind.
Damit die Kinder im Mountainbikesport näher an die Realität des Sportes herangeführt werden, braucht es ein Kids Bike Village in Giswil. Das Village wird so gestaltet, wie man es auch in der Natur vorfindet. Der Untergrund wird aus Schotter, Felsen oder Wurzeln bestehen. Zudem werden Hindernisse wie kleine Brücken oder Steilwandkurven eingebaut.
Neben dem Fussballplatz in Giswil steht eine Baufläche von etwa 2.000 m² zur Verfügung, die von der Gemeinde Giswil bereitgestellt wurde. Diese Fläche wurde bereits im Sommer 2023 als Übungsgelände für die Bikeschule Mörlialp genutzt. Dabei kamen mobile Rails zum Einsatz, was das grosse Potenzial für ein Kids Bike Village verdeutlichte.
Zudem liegt die Fläche nur etwa 300 m vom Pumptrack entfernt, der im Jahr 2021 erbaut wurde. Dieser ergänzt das Kids Bike-Angebot zu 100 %. Auch Parkmöglichkeiten sind bereits vorhanden.
VEREIN
KIDS BIKE VILLAGE

ZIELGRUPPEN


Unsere Hauptzielgruppe sind Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren. Eine weitere Zielgruppe sind Erwachsene, die entweder neu in den Mountainbike-Sport einsteigen oder ihre Fahrtechnik verbessern möchten.
Das Kids Bike Village wird auf losem Untergrund errichtet und ist ausschliesslich für Mountainbikes zugänglich. Die Nutzung durch Scooter oder Skateboards ist nicht gestattet. Mit dem Kids Bike Village möchten wir einen Treffpunkt für Familien, Vereine und Firmen schaffen, die sich auf den Trails messen oder sich gegenseitig herausfordern möchten. Zusätzlich soll das Kids Bike Village dazu dienen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu grillen und sich gemütlich zusammenzusetzen.
Die Kinder haben ausserdem die Möglichkeit, sich auf dem Spielplatz auszutoben. Wir möchten nicht nur die Einwohner von Giswil ansprechen, sondern das Kids Bike Village soll ein Ort der Begegnung für alle sein. Das Angebot des Kids Bike Village kann auch dem Tourismus in Giswil und den umliegenden Gemeinden zugutekommen.

WAS IST EIN KIDS BIKE VILLAGE ?
Sport inklusive Lerneffekt
Das Kids Bike Village bietet Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren jede Menge Spass. Es verfügt über Trails, die verschiedene Leistungslevel in mehreren Rundkursen miteinander verbinden.
Die Rundkurse bieten eine Vielzahl von Herausforderungen, darunter Wellen-Mulden, Steilwandkurven, größere Felsbrocken, kleinere Hügel, Brücken, Sprünge, Wurzeln, Äste und mobile Hindernisse.
Die Schwierigkeitsgrade der Trails richten sich hauptsächlich nach dem Alter, sodass sowohl jüngere als auch ältere Kinder angemessen gefordert werden. Das Kids Bike Village ist jedoch nicht nur für Kinder gedacht, sondern auch für Erwachsene, die ihre Sicherheit verbessern und ihre Fahrtechnik optimieren möchten.
Wir planen, sieben verschiedene Levels bzw. Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu bauen, die durch Hinweistafeln deutlich gekennzeichnet sind. Gäste erhalten alle nötigen Informationen zu den Trails und Levels.
Die Levels werden durch drei Tiere gekennzeichnet: das Murmeltier, die Gämse und den Steinbock. Die ersten beiden Levels sind für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren gedacht.
Das dritte Level, der Steinbock, richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Zusätzlich gibt es drei weitere Levels (Steinbock Pro Pumptrack, Steinbock Pro Bike Park und Steinbock Pro Trail), die für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren konzipiert sind. Diese Levels setzen sich auf dem bereits vorhandenen Pumptrack und Bike-Parcours fort.
Der Eintritt ins Village ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden oder Unterstützung durch Gönnerbeiträge.
Das Kids Bike Village Giswil
Freude an Bewegung!
Das Biken bereitet Freude und verbessert die Fahrsicherheit auf allen Ebenen. Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Selbstvertrauen werden beim Biken stark gefördert.
Jeder, wirklich jeder, kann auf den Rundkursen des Kids Bike Village seine Fahrtechnik verbessern und mit gesteigerter Fahrsicherheit nach Hause gehen. Diese Fortschritte reduzieren das Unfallrisiko im Strassenverkehr oder bei Mountainbike-Touren erheblich.
Treffpunkt für Begegnungen
Das Kids Bike Village ist ein Ort der Begegnung für alle! Familien kommen zusammen, Vereine trainieren gemeinsam, Firmen bilden Teams, um gemeinsam ein Level zu meistern, und Einzelpersonen, die lieber allein trainieren möchten, können sich austoben. Zudem wird der Tourismus gefördert, sei es durch Campinggäste in den Gemeinden Giswil und Sarnen, die Hotellerie oder die Bewohner von Obwalden.
Weitere Gründe für das Kids Bike Village sind:
Alles an einem Ort!
Das Kids Bike Village in Giswil ergänzt das bestehende Angebot für Biker in Giswil. Die Gemeinde verfügt bereits über den Bike-Parcours, der für Jugendliche und Erwachsene konzipiert ist und für die Levels Steinbock Pro Bikepark und Trail genutzt werden kann. Auf dem Pumptrack trifft man auf Skater, Scooterfahrer und Biker, unabhängig vom Alter. Der Pumptrack wird für die Levels Steinbock Pro Pumptrack genutzt.
Nachhaltigkeit
Von der Planung über die Baumaterialien bis hin zur Herstellung erfolgt alles in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Der Unterhalt des Kids Bike Village wird durch den Verein Kids Bike Village Giswil und die Bikeschule Mörlialp sichergestellt. Zudem sollen auch andere Vereine, die ähnliche Interessen im Bereich Bikesport vertreten, in das Projekt einbezogen werden. Die Finanzierung des Unterhalts wird durch Beiträge von Sponsoren und Vereinsmitgliedern sichergestellt.

Trägerschaft des Kids Bike Village Verein Giswil

Durch begeisterte Biker:innen und fördernde Initiativen haben vier Mountainbiker:innen im September 2022 den Verein Kids Bike Village Giswil ins Leben gerufen. Das Ziel besteht darin, die grosse Lücke in der vorhandenen Bike-Infrastruktur zu schliessen.
Das Biken in der Region Obwalden gewinnt bei Familien und Vereinen zunehmend an Bedeutung. Die Gemeinde Giswil sowie die Initiatoren des Bike-Parcours und des Pumptracks haben bereits einen bedeutenden Beitrag zum Mountainbiking für die Bevölkerung und den Tourismus geleistet.
Der Verein Kids Bike Village setzt sich dafür ein, dass Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren eine altersgerechte Trail-Infrastruktur als Übungsgelände erhalten.
Der Verein möchte nicht nur sicherstellen, dass das Biken Spass macht und das Lernen erleichtert wird, sondern auch die Nutzer des Kids Bike Village auf die Verhaltensregeln beim Biken aufmerksam machen. Dadurch werden Kinder bereits frühzeitig auf ein respektvolles Verhalten gegenüber Wanderern, Landwirtschaft und Natur hingewiesen.
In Obwalden mangelt es an Fahrradinfrastruktur für Kinder und Anfänger. Der Bau eines Kids Bike Village schliesst diese Lücke und macht Giswil zu einem attraktiveren Fahrradziel im gesamten Angebot von Obwalden.
Der Verein ist verantwortlich für Konzeption, Planung, Finanzierung und langfristigen Betrieb des Kids Bike Village Giswil.
Präsident: Marcel Frangi / 2. von R
Vizepräsident: Christoph Anderhalden / 3. von L
Aktuarin: Nicole Anderhalden / 2. von L
Kassiererin: Susanne Furger / 3. von R
Sponsoringauswahl für das
Kids Bike Village Giswil...



Projekt Partner
Das Projekt Kids Bike Village wird mit folgenden Partner realisiert: